Ich habe damals bei meiner den Kasten mit so nem schwarzen Dämmschaumstoff zu den Gasern hin gedrückt / geklemmt.
Hält auch jetzt noch nach über 10 Jahren beim Nachbesitzer.
Sie sind in Begriff, GPZ1100 Horizont zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich habe damals bei meiner den Kasten mit so nem schwarzen Dämmschaumstoff zu den Gasern hin gedrückt / geklemmt.
Hält auch jetzt noch nach über 10 Jahren beim Nachbesitzer.
Auch aus dem Hegau
Ich da auch eher ein wenig old school unterwegs . Sozial Media findet bei mir immer noch bei Bier und Stammtisch statt.
Servus Markus,
viel Spaß mit dem Pummelchen.
Und falls ich's noch nirgends erwähnt habe😁, die Blauen sind die Schönsten😉👍.
Na klar, möchte ja noch bissel Kilometer schrubben.
Hi Atze,
den Prellungen geht's soweit gut. Anstatt schwarz sind sie jetzt lila gelb 😁. Nur die Schleudertraumen wollen noch nicht so wirklich besser werden, egal mit 600ern Ibus geht's.
Danke der Nachfrage
Genau das meinte ich damit, wenn immer mit Drehmoment angezogen wird passiert sowas nicht.
Schön dass du sie wieder ans Laufen bekommmen hast.
Auch wenn es bei Schraubern verpönt ist habe ich mir mittlerweile angewöhnt alles mit Drehmoment anzuziehen (liegt vor allem an den mittlerweile verbauten Alu Schrauben). Aber der Vorteil daran ist dass man viele Fehler und Reparaturen einspart.
Dankeschön euch beiden. Denke schon auch dass noch ein paar kurze Touren drin sind, aber Südtirol geht definitiv nicht mehr.
Ups lese gerade dass sie seit August im Ruhestand sind. Schade für uns , wohlverdient für die Melvins.
Servus, bei Stahlflex kann ich dir Melvin in Schramberg wärmstens empfehlen.
Bei denen ist alles, von Kontakt, Service, Lieferzeit bis Qualität vom Allerfeinsten.
Denke für mich hat sich die Saison gestern erledigt. Wurde im Traktor von einem PKW mit ca 80 kmh gerammt, zum Glück keiner schwer verletzt. Nur geprellte Lendenwirbelsäule,HWS und geschätzt 1000 blau-schwarze Flecken. Hatte auch anders ausgehen können, Traktor kam in einem Hang kurz vor dem Kippen zum Stand.
Trotzdem schade um meine Südtirol Tour.
Kommt darauf an ob ich alleine unterwegs bin oder meine GG dabei habe.
Mir wurde schon gesagt dass sich mein Fahrstil der Mucke anpasst.
Alleine höre ich eher bissel rockiger bis heavy und zu zweit meistens Santiano oder dergleichen.
Servus René,
da hast du das altbekannte und auch ziemlich das einzige Problem was die Dicke so hat.
Lösung: Vergaserbank raus , Ultraschall reinigen, neue Düsen und Dichtungen; bei Bedarf (was bei dem Alter und der Laufleistung bestimmt fällig ist) auch noch neue Gummis zum Filterkasten und zu guter Letzt noch nen neuen Luftfilter.
Hört sich jetzt grauslig an ist aber keine unlösbare Aufgabe. Hat vermutlich jeder GPZ Besitzer schon gemacht oder machen lassen.
Danach läuft die Dicke bestimmt wieder absolut sauber.
Ich fahre auch den LS2 Vaillant mit einem Cellularline Interphone Tour Headset.
Wie Bepo schon erwähnt hat ist er ein bissel laut, aber das ist ja jeder Klapphelm. Nur gerade in diesem Sommer ist es schon schön wenn man das Kinnteil nach hinten klappen kann und einen Jethelm hat.
Du trennst dich von einer? Schade.
Ich bereue dass ich die Dicke verkauft habe. Jetzt habe ich eine Garage mehr, aber damals war leider absolut kein Platz für das Duckschiff.
Sie fährt leider nicht selbst. Aber auf dem Crosstourer hat sie schon auch die Möglichkeit die Beine zu strecken, hoch genug ist die Kiste ja.
Danke dir. Ich wollte eigentlich dieses Jahr auch mit meiner Frau fahren, leider macht ihr Knie das nicht mit. Länger als 3 max 4 h Stunden auf dem Bock geht nicht mehr. Nächstes Jahr planen wir einfach 2 Tage mehr ein und fahren in 2 Etappen hin und auch wieder zurück.
Sind halt doch mit Umweg über den ein oder anderen Pass runde 600km .