Nur noch Fehlzündungen nach Vergaserreinigung

  • Hallo,

    Nachdem ich meinen Vergaser gereinigt und wieder eingebaut habe, bekomme ich nur noch, wenn überhaupt noch Fehlzündungen. Zündfunken sind da. Sprit ist auch da. Aber es gibt nur noch Fehlzündungen. Ich bin irgendwie mit meinem Latein am Ende. Bei der 30A Sicherung hinter der Seitenverkleidung war eine Seite angeschmolzen, aber sie war nicht durchgebrannt. Bevor ich den Vergaser raus hatte, ist sie noch normal angesprungen...

    Die Gemischschraube, habe ich eingestellt, wie sie vorher war.

  • Kleiner Zusatz, ich habe beim anschließen der Zündspulen einen Fehler gemacht. Die Spule für Zylinder 1 und 4 war an den Kontakten für Spule 2 und 3. Habe es jetzt berichtigt und nochmal versucht, aber sie ist wieder nicht angesprungen. Ich werde es morgen nochmal probieren. Könnte ein Defekt durch diesen Fehler aufgetreten sein? Ich hoffe durch das ganze rödeln waren die Zylinder einfach abgesoffen. Lasse sie jetzt ein bisschen ruhen und werde es dann morgen nochmal versuchen. Ein dummer Fehler, der auch etwaiige Fehlzündungen gut erklärt...es waren einfach keine Fehlzündungen xD. Ich bin nur irritiert, dass sie jetzt nach der Korrektur das gleiche Bild gezeigt hat.


    Update: heute morgen Gleiches Bild. Der Anlasser dreht. Der Motor startet nicht, mit Bremsenreiniger im Lufi gibt es gelegentlich eine Fehlzündung. Nach dem Startversuch sind die Zündkerzen feucht. Die Zündkerzen bringen auch einen Funken...Ich weiß nicht mehr was ich jetzt noch machen soll....der Fall ist ziemlich unerklärlich für mich...zumal sie noch ansprang bevor ich den Vergaser raus hatte. Ich habe auch die Kompression gemessen 120PSI AUF allen Zylindern. Hat jemand eine Idee?


    Ich habe mal ein Video zum orgelnden Motor hochgeladen. Ich finde er dreht sehr schnell...

    VID_20220909_113319.mp4 - Google Drive

  • ja, das hatte ich auch überlegt. Die Kompression an den Kerzen hatte ich gemessen. An einer anderen Stelle habe ich die Kompression meiner Meinung nach nicht berührt...es ist wirklich zum verrückt werden...habe auch die Zündkerzen nochmal raus und rein gedreht...es ändert sich einfach nichts, gerade auch nochmal probiert anzuschieben, da merkt man das Kompression da sein sollte xD

  • Update: das Möp läuft wieder, habe herausgefunden, dass die Zündkerzen nicht richtig abdichten. Danke für deine Hilfe Atze. Mit neuen Kerzen sprang sie sofort an uva läuft sehr rund. Sie tourt recht langsam ab, da muss ich wohl nochmal synchronisieren. Habe noch nicht sehr viele Erfahrungen mit Fehlern, die Zündkerzen verursachen können, wieder etwas schlauer.


    Beste Grüße

  • Schön dass du sie wieder ans Laufen bekommmen hast.

    Auch wenn es bei Schraubern verpönt ist habe ich mir mittlerweile angewöhnt alles mit Drehmoment anzuziehen (liegt vor allem an den mittlerweile verbauten Alu Schrauben). Aber der Vorteil daran ist dass man viele Fehler und Reparaturen einspart.

    Gruß
    Uwe



    Die Einen kennen mich,
    die Andern können mich.


    Drosseln sind Vögel. Sie in Motorrädern einzusperren ist Tierquälerei.

  • das Problem war, dass ich es mech Drehmoment angezogen habe, der Vorbesitzer die Kerzen aber wohl recht ordentlich über Drehmoment. Die Scheiben haben jedenfalls nicht abgedichtet. Beim nächsten mal bin ich schlauer und kaufe einfach gleich neue Kerzen.

    • Gäste Informationen
    Hallo lieber Besucher, gefällt Dir das Thema? Oder das gesamte Forum? Möchtest Du Teil dieser super Gemeinschaft sein oder werden? Wenn ja, dann melde Dich bitte mit Deinen Benutzerdaten an. Solltest Du noch kein Benutzerkonto in unserem Forum besitzen, kannst Du Dir einen Forenaccount erstellen. Nach der Freischaltung (genaue Anweisungen erhälst Du per eMail), kannst Du das Forum nutzen. Das ForenTeam

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.